Gewaltprävention

Hier schreiben Experten zum Thema Gewaltprävention im Kindergarten und in der Schule.

Suchtprävention

Themen sind: Suchtentwicklung, Suchtvorbeugung und Präventionsprojekte für Schulen.

Bewegung

Was sind die Auswirkungen von Bewegungsmangel und wie kann man diesen vorbeugen.

Ernährung

Ein wichtiges Thema unserer modernen Gesellschaft: Übergewicht und Adipositas.

Suche

Handbücher

Handbuch I Gewaltprävention für die Grundschule und die Arbeit mit Kindern

Handbuch I

Handbuch II Gewaltprävention für die Sekundarstufe und die Arbeit mit Jugendlichen

Handbuch II

Handbuch III Gewaltprävention für die Vorschule und die Arbeit mit Kindern

Handbuch III

Stern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktiv
 

Kinder leiden immer mehr an LebererkrankungenMillionen Menschen, darunter leider auch immer mehr Kinder und Jugendliche, in Deutschland leiden unter Erkrankungen der Leber und Gallenblase und müssen eine spezielle Ernährung oder eine Diät einhalten. Gerade bei übergewichtigen Kindern und Jugendlichen kommt es immer häufiger zur Fettleber.

Aber auch die Hepatitis und sogar die Leberzirrhose kann bei Kindern und Jugendlichen vorkommen. Das Buch Ernährungsratgeber Leber und Galle von Sven-David Müller, Diätexperte und Medizinjournalist aus Marburg an der Lahn, liegt jetzt in der zweiten aktualisieren und erweiterten Auflage vor. Es ist auch bestens für Kinder und Jugendliche sowie deren Eltern geeignet.

Die Leber ist das zentrale Stoffwechselorgan des Körpers, und ohne die Gallenflüssigkeit ist die Verwertung von Nahrungsfett nicht möglich. Bei den Erkrankungen der Leber und der Gallenwege spielt die moderne Ernährungsmedizin sowohl in der Prophylaxe als auch in der Therapie eine bedeutende Rolle.

Volkskrankheiten der Leber und Gallenwege
In Deutschland leiden viele Millionen Menschen an Erkrankungen der Leber und der Gallenwege: Gallensteine sind eine Volkskrankheit, die unter anderem auf Fehl- oder Überernährung zurückzuführen ist. Ihnen kann beispielsweise durch eine fettarme Kost, die reich an Ballaststoffen ist, vorgebeugt werden. Gallensteinpatienten vertragen Nahrungsfett oftmals sehr schlecht. Eine gut verträgliche Alternative für Gallensteinpatienten sind MCT-Fette, die es im Refomhaus gibt.

Ernährungstherapie bei Leberzirrhose
Beim Vorliegen einer Leberzirrhose ist nicht nur Alkoholkarenz angezeigt, sondern auch eine spezielle Ernährungstherapie. Bei der Leberzirrhose ist die Feststellung der individuellen Eiweißtoleranz wichtig. Leberentzündungen werden in erster Linie durch Viren verursacht, eine Leberzirrhose durch übertriebenen Alkoholkonsum.

Gut verständlich fasst der „Ernährungsratgeber Leber und Galle“ die wichtigsten Informationen über Leber und Galle sowie deren Funktion im Körper zusammen. Er vermittelt den aktuellen Stand der Ernährungsmedizin. Die Autoren erläutern Krankheiten und Stoffwechselstörungen wie Fettleber, Hepatitis, Leberzirrhose, sowie Gallensteinleiden. Sie erklären Ursachen und Symptome und stellen Therapien vor. Wichtigen allgemeinen Empfehlungen folgen abwechslungsreiche Rezepte, die bei Gallen- und Lebererkrankungen bestens geeignet sind. Musterpläne, Lebensmitteltabellen und Ernährungstipps erhöhen den praktischen Nutzen des Ratgebers.

Aus dem Inhalt – Ernährungsratgeber Leber und Galle

  1. Erkrankungen von Leber und Galle
  2. Die Ernährung umstellen – aber wie?
  3. Zehn Tipps für das tägliche Leben bei Leberzirrhose und Co.
  4. Musterpläne für Patienten mit Erkrankungen von Leber und Galle
  5. Leckere Frühstücksideen bei Erkrankungen von Leber und Galle
  6. Herzhafte Mittagessen bei Erkrankungen von Leber und Galle
  7. Leichte Abendessen bei Erkrankungen von Leber und Galle

In jedem Falle brauchen "die kleinen Patienten" und auch deren Eltern eine intensive Diät- und Ernährungsberatung, wenn Sie unter schweren Lebererkrankungen leiden.

Buchtipp: Ernährungsratgeber Leber und Galle
Genießen erlaubt
Sven-David Müller, M.Sc. und Christiane Weißenberger
2. aktualisierte Auflage
2010. 176 Seiten, 85 Farbfotos
15,5 x 21,0 cm, Klappenbroschur
ISBN 978-3-89993-595-0
€ 14,95 [D] / € 15,40 [A]

Das Buch „Ernährungsratgeber Leber und Galle“ ist im Buchhandel erhältlich.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.